Vitale Auswirkungen
Synergicfood hat viele positive Auswirkungen auf unseren Körper, die alle bei der Verdauung beginnen, aber längst nicht dort aufhören!

Oxidativer Stress
Wenn die Produktion von "freien Radikalen" in unserem Körper die Kapazität an Antioxidantien übersteigt, treten oxidativer Stress und Zellschäden auf. Oxidativer Stress schadet den Zellen und das Immunsystem wird geschwächt. Dazu kommt: oxidativer Stress lässt unseren Körper schneller altern. Insbesondere freie Radikale können Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen, indem sie den Cholesterinspiegel erheblich ansteigen lassen und das Krebsrisiko erhöhen. Freie Radikale stehen dazu im Verdacht, Mitverursacher von Parkinson, Alzheimer, Arteriosklerose und Diabetes zu sein.

Der Unterschied zwischen Präbiotika und Probiotika
Probiotische Nahrungsmittel sind solche, in denen es ganz bestimmte Bakterien gibt, die helfen, unser Immunsystem zu stärken und die Darmflora wiederherzustellen. Präbiotika hingegen dienen den Probiotika als Nahrung im Magen-Darm-Trakt. So können sich die Bakterien, die unseren Darm ins Gleichgewicht bringen optimal vermehren und ihrer Arbeit nachgehen. Errinerst Du Dich an das Spiel "Pac-Man"? Dort frisst der gelbe Pac-Man die Punkte in einem Labyrinth. Präbiotika und Probiotika in deinem Verdauungstrakt auf vergleichbare Weise: Pac-Man ist das Probiotikum und die Punkte sind die Präbiotika. Jetzt ergibt es ein wenig mehr Sinn, oder?

Reden wir über Ballaststoffe
Ballaststoffe sind eine pflanzliche Komponente, die für unsere Verdauung eine grundlegende Rolle spielt. Im Gegensatz zu anderen Nährstoffen in der Nahrung wird sie von unserem Körper nicht verdaut. Im Grunde durchlaufen die Ballaststoffe nur das Verdauungssystem. Dies ist der Grund, warum Ballaststoffe für uns von Vorteil sind, da sie zur Reinigung unseres Verdauungssystems beitragen, Verstopfungen vorbeugen und die Darmflora des Dickdarms stärken. Zusäztlich reduzieren sie die Aufnahme von Cholesterin und Glukose.

Die Darmflora
Viele Beschwerden und Krankheiten wie Übergewicht, Diabetes, Arteriosklerose oder generell ein schwaches Immunsystem haben oft den gleichen Ursprung: Das Ungleichgewicht und die Veränderung der Darmflora, die Kette der grundlegenden Mikroorganismen, die unseren Darm bewohnen. Wenn wir unsere Gesundheit und Lebensqualität verbessern wollen, müssen wir uns um unsere Darmflora kümmern, sie stärken und dabei ihr Gleichgewicht bewahren:
Wie geht das?
Gesunde Gewohnheiten in unseren Alltag integrieren, regelmäßig Sport treiben, Lebensmittel natürlichen Ursprungs wie Obst, Gemüse, Samen und Gemüse konsumieren, ungesunde Lebensmittel vermeiden und vor allem Präbiotika und Probiotika in unsere Nahrung einbeziehen.